Wer viel reist, sieht viel von der Welt. Wer lange fort ist, beginnt zu vermissen. Und wer wiederkehrt, weiß: Kassel ist schön.
FULDAUFER ist eine Hommage an die Stadt, die auf der ICE-Strecke Frankfurt-Hamburg liegt; die Menschen bereisen, um Kunst zu bewundern; die ich schon oft verflucht habe und doch mein Zuhause nenne.
Unser Magazin soll euch mit allem versorgen, was Kassel so zu bieten hat – wir zeigen euch, wie und wo wir Kassel erleben. RestaurantsArchitekturParkanlagenMuseenCafèsMenschenSonnenuntergängeNachtlebenFuldaufer.
Das Fuldaufer ist eines meiner liebsten Orte, weshalb unser Magazin diesen Namen trägt. Als Kind liebte ich Sommerfeste am Bootshaus, bei denen ich gerne ins kühle Nass gesprungen bin. Heute schätze ich die Spaziergänge am Ufer, und eine kalte Afri-Cola in meinem Lieblingscafè direkt am Fluss, das gegenüber des Hiroshima Ufers mit der Spitzhacke gelegen ist. Über diesen wunderbaren Ort werden wir euch in einem nächsten Post berichten.

Sebastian.


Blick auf die Drahtbrücke.
Viele sagen; „Berlin kann jeder, Kassel muss man wollen“.
Ich sage: „Ich komme gerne wieder, die Luft ist frisch und gut. Ich bleibe. Neben mir ist noch ein Platz frei. Am Fuldaufer“.

Blick auf die Karl-Branner-Brücke (ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Kassel).